Mit Musik geht Vieles leichter
Wir fördern Musik an ausgewählten öffentlichen Schulen in Bremen.
Aktuelles
2025
- Wir fördern den Instrumentalunterricht in Klavier, Gitarre, Gesang, Schlagzeug und Geige für 29 Schülerinnen und Schüler
- Bandprojekte an der Oberschule am Waller Ring
- „Karneval der Tiere“, ein Schulprojekt mit den Bremer Philharmonikern an der Grundschule Pastorenweg
- Musikfahrt der Wahlpflichtskurse Musik und der Schulbands an der Neuen Oberschule Gröpelingen
2024
- Wir fördern den Instrumentalunterricht in Klavier, Gitarre, Gesang und Geige für 28 Schülerinnen und Schüler,
- Bandprojekte an der Oberschule am Waller Ring
- Familienkonzert der Bremer Philharmoniker, Percussionworkshop an der Neuen Oberschule Gröpelingen
- Konzert „Rhythm and Dance“ und Musikwerkstatt „on tour“ der Bremer Philharmoniker an der Grundschule Pastorenweg
2023
- Bandprojekte an der Oberschule am Waller Ring
- „Musikulti-Musikunterricht mal anders“ an der Neuen Oberschule Gröpelingen
- „Dancing with Antonio“ – Tanzworkshop an der Neuen Oberschule Gröpelingen
- Musikwerkstatt „on tour“ und Konzert der Bremer Philharmoniker an der Grundschule Pastorenweg
- „Song for Europe“: Videoproduktion zum Friedenslied an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule (Verfilmung siehe: https://www.youtube.com/watch?v=Pqvye4gWgUU)
2022
- Bandfahrt und Bandprojekte an der Oberschule am Waller Ring
- Musikwerkstatt „Harfenwelten“ und Konzert der Bremer Philharmoniker an der Grundschule Pastorenweg
2021
- Bandprojekte an der Oberschule am Waller Ring
- WP-Kurs Veranstaltungstechnik (Technikprofis) an der Neuen Oberschule Gröpelingen
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flötenkreis) an der Grundschule Pastorenweg
2020
- Bandprojekte an der Oberschule am Waller Ring
- „Voices for the Change“: Teilnahme des Kinderchores ThinkMusic! der Gerhard Rohlfs-Oberschule an einem Erasmusprojekt in Valencia.
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flötenkreis) an der Grundschule Pastorenweg
2019
- „Wheel of Fortune“: Musikprojekt an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flötenkreis) an der Grundschule Pastorenweg
2018
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flötenkreis) an der Grundschule Pastorenweg
2017
- Chorprojekt „Maulina“ an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flötenkreis) an der Grundschule Pastorenweg
2016
- Chorprojekt „… und was nun?“ an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flötenkreis) an der Grundschule Pastorenweg
2015
- Chorprojekt „Pausenhof“ an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule
- verschiedene Musikprojekte (Samba, Musical English, Flöten Fortgeschrittene) an der Grundschule Pastorenweg
2014
- Musikprojekt „Liebe ist die Hölle“ an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule
Förderung
Die SCHRAMM STIFTUNG fördert Kinder und Jugendliche im Bereich der musikalischen Bildung und Erziehung. Dazu wählen wir öffentliche Schulen in Bremen aus, an denen wir Förderschwerpunkte setzen; eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
Ausgewählt wurden aktuell folgende Schulen in Bremen:
- Grundschule Pastorenweg
- Gerhard-Rohlfs-Oberschule
- Neue Oberschule Gröpelingen
- Oberschule am Waller Ring

Kindern und Jugendlichen dieser Schulen will die Stiftung es ermöglichen, Instrumente zu erlernen und private Musikschulen zu besuchen, wenn die finanzielle Situation ihrer Eltern das sonst nicht erlauben würde.
Zu diesem Zweck gewährt die Stiftung auf Antrag Zuschüsse zum Musikschulunterricht und zur Instrumentenleihe. Der Kauf von Instrumenten wird nicht gefördert.
Des Weiteren unterstützt die Stiftung an diesen Schulen Musikprojekte, die das Ziel haben, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Musik zu fördern.
Zusätzlich unterstützt die SCHRAMM STIFTUNG das Kinderhospiz Löwenherz in Syke.
Förderrichtlinien
Stand: 01.01.2024
Allgemeines
Die SCHRAMM STIFTUNG ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Bremen. Sie fördert Kinder und Jugendliche im Bereich der musikalischen Bildung und Erziehung. Begabten Kindern und Jugendlichen will die Stiftung es ermöglichen, Instrumente zu erlernen und private Musikschulen zu besuchen, wenn die finanzielle Situation ihrer Eltern das sonst nicht erlauben würde. Zu diesem Zweck gewährt die Stiftung auf Antrag Zuschüsse zum Musikschulunterricht und zur Instrumentenleihe. Der Kauf von Instrumenten wird nicht gefördert. Des Weiteren unterstützt die Stiftung auf Antrag Musikprojekte an öffentlichen Schulen in Bremen, die das Ziel haben, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Musik zu fördern. Die Stiftung wählt öffentliche Schulen in Bremen aus, an denen Sie Förderschwerpunkte setzt.
Musikprojekte an öffentlichen Schulen in Bremen
SCHRAMM STIFTUNG Der Vorstand
Vorstand
Der Vorstand der SCHRAMM STIFTUNG besteht aus:
- Claudia Schramm:
Lehrerin für Musik und Deutsch - Dr. Stephan Schramm:
Unternehmer
Die Mitglieder des Vorstands sind jeweils einzeln vertretungsberechtigt.